Rohmaterialaufbereitung

Das Rohmaterial wird mit der Abwärme des Drehrohrofens getrocknet und gleichzeitig in der Rohmehlmühle gemahlen. Die Abgase werden in modernen Entstaubungseinrichtungen gereinigt.
Durch den Mahlvorgang entsteht das Rohmehl. Die Einstellung der exakten Zusammensetzung erfolgt mit Korrekturmaterialien wie u.a. Ton, Quarzsand, Eisen- und Aluminiumoxiden. Diese Korrekturmaterialien erleichtern beim nachfolgenden Brennvorgang die erfolgreiche Sinterung. Das richtige Mischverhältnis der einzelnen Komponenten des Rohmehls wird laufend kontrolliert und korrigiert. Das Rohmehl wird in Silos homogenisiert, in einem Zwischensilo gelagert und für den Brennvorgang bereitgehalten.