Anwendungen
Zement findet gemeinsam mit Gesteinskörnung, Wasser und Zusatzmittel seinen Hauptanwendungsbereich im Baustoff Beton. Je nach Herstellung und Zweck des Betons wird zwischen verschiedenen Arten von Beton unterschieden:

Ein weiterer Hauptanwendungsbereich von Zement ist die Herstellung von Trockenmörtel. Hierbei werden Zement, Gesteinskörnung und Zusatzmittel ohne Zusatz von Wasser vorgemischt und anschließend lose oder abgesackt ausgeliefert. Zement ist somit ein wesentlicher Grundstoff von werksgemischten Trockenbetonen, Drainagebetonen, Klebern, Putzen und vielen weiteren Baustoffen.
Darüber hinaus findet Zement in vielfältiger Weise dort Verwendung, wo er als Bindemittel zum Kleben, Verpressen und Verfestigen eigesetzt wird:
- Spezialtiefbau
- Pflasterungen
- Bodenstabilisierung
