Presseaussendungen
Wietersdorfer revitalisierten Wasserkraftwerke entlang der Görtschitz
Wietersdorf/Klagenfurt, 18. November 2021
Investition von 12 Mio. Euro ermöglicht, ein Viertel des Strombedarfs mit selbst produziertem Grünstrom zu decken.
w&p Zement investiert in nachhaltige Bergbautechnik
Peggau, 15. November 2021
Mit der neuen Rohsteinaufbereitungsanlage reduziert w&p den Ressourcenverbrauch im Steinbruch Peggau und sichert den Standort langfristig für die Zukunft ab.
Alpacem sichert sich gesamten Karawankentunnel
Wietersdorf/Klagenfurt, 03. November 2020
Sowohl der österreichische als auch der slowenische Bauabschnitt werden mit Zement des Marktführers beliefert.
FunderMax und Alpacem bündeln Kompetenzen und stärken dadurch die Kreislaufwirtschaft in der Region
Klagenfurt, 15. Juli 2020
Schonung natürlicher Ressourcen und CO2-Reduktion stehen im Fokus des Joint Venture
w&p Zement startet Kooperation mit Kelag-Lehrlingsschule
Wietersdorf/Klagenfurt, 03. März 2020
Neues Berufsschulmodell fördert verstärkt Industrie-Kompetenzen
w&p Zement setzt nächsten Schritt zur Standortsicherung
Wietersdorf, 24. Februar 2020
w&p Zement hat in den letzten Jahren rund 16 Mio. Euro in Umwelt verbessernde Maßnahmen am Standort Wieterdorf investiert.
w&p Zement verschenkt Roboter an HTL Klagenfurt
Klagenfurt, 14. Jänner 2020
Industrieroboter im Zuge der Automatisierungswelle im Zementwerk Wietersdorf ausgetauscht und an Mechatronik-Klasse der HTL Klagenfurt übergeben
w&p Zement gewinnt internationalen Umweltpreis
Wietersdorf/Klagenfurt, Oktober 2019
„ICR Cement Industry Awards 2019“ zeichnen w&p Zement für weltweite Vorreiterrolle in Sachen umweltfreundliche Zementproduktion aus
Tag der offenen Tür in Wietersdorf stand im Zeichen von Fortschritt und Tradition
Wietersdorf/Klagenfurt, 19. Oktober 2019
w&p Zement lässt Jubiläumsjahr ausklingen und weiht automatisiertes Prozesslabor „POLAB“ und neue Heiligenstatue am Standort Wietersdorf ein
Spatenstich für Kraftwerkserneuerungen
Klein St. Paul/ Kärnten, 9. Oktober 2019
Wietersdorfer baut mit Lehrlingen auf Kärntner-Wasserkraft im Görtschitztal – 10 Mio. Euro Investition
w&p Zement: 12.000 Heuballen eingelagert, 12.000 Heuballen verwertet
Wietersdorf/Klagenfurt, 25. September 2019
Gewichtsdifferenz ergibt sich aus biologischen Abbauprozessen, Heuballen, die für Tests im Vorfeld verwertet wurden und einer Exportgenehmigung, die die maximale Menge umfasst
Robert Schmied wird neuer Leiter des w&p Standortes in Peggau
Wietersdorf/Klagenfurt, 21. Mai 2019
Personelle Neuausrichtung bei w&p eröffnet Zukunftsperspektiven
Wietersdorfer denken Zement und Beton über Landesgrenzen hinaus
Wietersdorf/Klagenfurt, 8. November 2018
Geschäftsfeld Zement und Beton tritt einheitlich mit neuer Dachmarke auf und will damit seine Marktführerschaft ausbauen
CO2-Reduktion: Versuchsbetrieb bei w&p Zement läuft vielversprechend
Wietersdorf/Klagenfurt, 05. September 2018
Jährliches Einsparungspotenzial von 6.000 Tonnen CO2
Futtermittel: Abtransport der roten Fraktion mit morgen abgeschlossen
Wietersdorf, 30. Januar 2018
Bewährter Verwertungsweg in Deutschland wird nun auch für niedriger belastete Heuballen genutzt – Lagergenehmigung verlängert.
w&p Zement: Neuer Leiter für Entwicklung & Qualitätssicherung
Wietersdorf/Klagenfurt, 30. Januar 2018
Christoph Stotter folgt auf Walter Steinwender, der in Pension geht
w&p Zement will CO2-Ausstoß weiter reduzieren
Wietersdorf/Klagenfurt, 15. November 2017
Optimierung der Ersatzbrennstoffzusammensetzung soll Emissionen senken
w&p Zement: 350 Gäste besuchten Tag der offenen Tür im Zementwerk Wietersdorf
Wietersdorf/Klagenfurt, 06. Oktober 2017
Nachverbrennungsanlage im Beisein von Politik und Bevölkerung eingeweiht
w&p Zement: Florian Salzer wird neuer Betriebsleiter in Wietersdorf
Wietersdorf/Klagenfurt, 26. September 2017
Berndt Schaflechner beendet nach verdienstvollen Jahren seine Tätigkeit in Wietersdorf
Grazer Murkraftwerk:
Exklusivauftrag an Wietersdorfer Tochter w&p Zement
Klagenfurt/Klein St. Paul/Graz, 12. Juli 2017
Der kärntnerisch/steirische Zementspezialist w&p Zement lukrierte einen prominenten heimischen Auftrag in der Region.